- öffentliche Banken
- ⇡ öffentliche Kreditinstitute.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
öffentliche Kreditinstitute — öffentliche Banken. 1. Begriff: ⇡ Öffentliche Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben, wobei der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert (§ 1 KWG); vgl. ⇡ Banken. Die ö.K. nehmen im ⇡… … Lexikon der Economics
Öffentliche Bürgschaft — Öffentliche Bürgschaften sind Bürgschaften der Gebietskörperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden), der von diesen getragenen Anstalten oder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder staatlich rückverbürgter Bürgschaftsbanken. Die… … Deutsch Wikipedia
Banken — Banken, Unternehmen für Geldanlage und Finanzierung sowie für die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Nach allgemeinem Sprachgebrauch identisch mit Kreditinstituten, doch wird zuweilen auch der Begriff Bank dem der Sparkasse… … Universal-Lexikon
öffentliche Schulden — öffentliche Schulden, öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… … Universal-Lexikon
Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Banken: Internationale Entwicklungsbanken — Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde mit der Weltbank die erste öffentliche internationale Bank geschaffen, die sich gezielt Entwicklungsaufgaben widmet. In den 50er und 60er Jahren wurden weitere internationale Entwicklungsbanken sowie die… … Universal-Lexikon
Banken in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Thermen in Pompeji — In der antiken Stadt Pompeji wurden mehrere öffentliche Thermen gefunden. Siehe auch den Abschnitt Thermen und Sportanlagen des Artikels Pompeji. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung der öffentlichen Thermen 2 Die öffentlichen Thermen 2.1 Die Stabianer … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Ersparnis — Sparen ist das Zurücklegen momentan freier Mittel zur späteren Verwendung. Häufig wird durch wiederholte Rücklage über längere Zeit ein Betrag aufsummiert, der dann für eine größere Anschaffung verwendet werden kann. Zwecksparen: Sparen, um… … Deutsch Wikipedia
Banken mit Sonderaufgaben — Kreditinstitute mit Sonderaufgaben; ⇡ Banken, die verschiedenartige Sonderaufgaben zu erfüllen haben und sich keiner Bankengruppe zuordnen lassen, z.B.: (1) Privatrechtliche B.m.S.: V.a. Ausfuhrkreditgesellschaft mbH (AKA), Deutsche Industriebank … Lexikon der Economics